- Durch Anklicken im Inhaltsverzeichnis kann direkt zum Thema gesprungen werden.
- Begriffe auf dieser Seite können mit Ihrer Browser-Funktion ''Bearbeiten -> Suchen'' oder mit den Tasten [Strg]-[F] gesucht werden.
- Des weiteren gibt es noch eine
Suchfunktion
über alles.
- Es sind mehr Informationen verfügbar, als hier angegeben. Falls Sie etwas vermissen, scheuen Sie sich nicht nachzufragen, wir antworten gerne.
In Thunderbird kann man mehrere Profiles mit Unterordnern für Emails anlegen.
Die Emails werden darin als ASCII-Textdateien abgelegt.
Email-Anhänge werden in ASCII umkodiert und in die Datei eingebettet.
Jedes angelegte Profile wird von Thunderbird mit einem zufälligem Namen (z.B. e3rx15gi.default) erzeugt,
welcher später von Hand umbenannt werden kann.
Den Thunderbird Profile-Ordner "aktuell" (selbst so benannt)
von Windows nach Linux in /home/burgermeister/.tunderbird kopieren
Die Datei /home/bur/.thunderbird/profiles.ini öffnen und ein Profile1 ergänzen:
Kommado zum Einrichten des Startfensters:
thunderbird -profilemanager
Wenn "Use the selected profile without asking at startup option" ausgwählt wird,
kommt kein Startfenster mehr, dieses lässt sich aber mit dem selben Kommando wieder einrichten.